Archiv für den Monat: Dezember 2017

Türchen 3 – Freundlich

Freundlich, großzügig, hilfsbereit  oder …

Magst du es, wenn Menschen freundlich, großzügig und hilfsbereit sind?
Was wäre das für eine schöne und wundervolle Welt, wenn mehr Menschen freundlich, großzügig und hilfsbereit wären!

Dazu die heutige Türchen- Geschichte:

Als Audio oder Textversion

 

Vor den Toren einer Stadt saß einmal ein alter Mann.
Jeder, der in die Stadt wollte, kam an ihm vorbei.

Der alte MannEin Fremder hielt an und fragte den Alten: “Sag, wie sind die Menschen hier in der Stadt?”

“Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?”, fragte der Alte zurück.

“Wunderbar. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Sie waren freundlich, großzügig und stets hilfsbereit.”

“So etwa werden sie auch hier sein.”

 

Das freute den Fremden und mit einem Lächeln ging er durch das Stadttor.

Später kam ein anderer Fremder zu dem alten Mann.

Auch er fragte: “Sag mir doch, Alter, wie sind die Menschen hier in der Stadt?”

“Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?”, lautete die Gegenfrage.

“Schrecklich. Sie waren gemein, unfreundlich, keiner half dem anderen.”

“So, fürchte ich, werden sie auch hier sein.”

Quelle: unbekannt

 

Du kennst sicherlich den Spruch “Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus”.

Was können wir für uns jetzt daraus gewinnen?  Und an Lebensfreude gewinnen?

Erinnerst du dich an die Geschichte im Türchen Nr. 1 und Türchen Nr. 2?

In Türchen Nr.1 erkannte der kleine Junge: “Wenn der Mensch in Ordnung ist, dann ist es die Welt auch”. Also, wenn der Mensch sich in Ordnung fühlt, ist es die Welt auch.

In Türchen Nr. 2 ging es um die tausend Spiegel und einen Hund, der freundlich war und einen anderen, der ängstlich war.

Die heutige Geschichte passt wunderbar dazu. Das Geschenk, das wir hieraus mitnehmen können ist:

Ein Fremder hielt an und fragte den Alten: “Sag, wie sind die Menschen hier in der Stadt?”

“Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?”, fragte der Alte zurück.

“Wunderbar. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Sie waren freundlich, großzügig und stets hilfsbereit.”

“So etwa werden sie auch hier sein.”

Wie glaubst du, wird dieser Mann sich selbst gefühlt haben? War er selbst freundlich, großzügig und stets hilfsbereit?

Was bedeutet das für uns selber, wenn wir mehr Freude erleben möchten? Wenn wir uns wohlfühlen möchten?

Was kannst du daraus für dich gewinnen und umsetzen?

Ich würde mich freuen, wenn du darin ein Geschenk der Inspiration und Motivation entdeckst. Ich lade dich ein, mehr Freude und Wohlgefühl in deinem Leben zu erschaffen. Vielleicht entdeckst du in deinem Innern viel klarer das, was du im Außen erleben möchtest.

Erinnerst du dich noch daran: Wenn wir uns selbst in Ordnung fühlen, ist es die Welt auch. Du kannst dafür auch gerne die Übung anwenden.

Einen wundervollen Tag mit viel Freude wünscht dir

Michael und das Lebensfreude Team

>> Hier kannst du dich für die E-Mail-Lebensfreude-Inspirationstürchen anmelden <<

Freundliche Hunde – Türchen 2

Gestern im Türchen Nr. 1 ging es um die Welt, und wenn der Mensch in Ordnung ist, ist es die Welt auch.

Heute im Türchen Nr. 2 erwartet dich eine dir vielleicht schon bekannte Metapher. Doch auch wenn du sie vielleicht schon kennst, nimm dir den Moment zur Inspiration, Erkenntnis und Motivation. Denn etwas zu kennen heißt ja nicht unbedingt, dass wir es auch umsetzen können.

Wie geht es denn in der Welt zu?
Und welchen Einfluss haben wir darauf?

Viel Freude bei der Geschichte zu diesem Thema!

Der Tempel der tausend Spiegel

Fern ab in einem Dorf lebte vor langer Zeit ein Hundevölkchen zusammen und einen der Hunde quälte die Frage, wie es wohl in der Welt draußen sei. Immer wieder fragte er sich und die anderen: „Wie ist es draußen in der Welt?“ Aber keiner der Hunde konnte ihm eine Antwort geben.
Da hörte er schließlich von einem Reisenden, dass sich auf der anderen Seite des Flusses der Tempel der tausend Spiegel befinde und dass man bei diesem Tempel erfahren könne, wie es in der Welt zugehe.
Sogleich machte sich der Hund auf den Weg. Nach einer langen und beschwerlichen Wanderschaft kam er schließlich beim Tempel der tausend Spiegel an. Aber wie nun der Hund im Tempel in die Spiegel schaute, sah ihn aus jedem Spiegel ein Hund an. Da bekam unser guter Hund Angst und zog die Lefzen hoch. Und die tausend Hunde in den 1000 Spiegeln zogen auch die Lefzen hoch.
Da bekam der Hund noch mehr Angst und er knurrte und kläffte drohend. Und alle Hunde in den Spiegeln knurrten und kläfften drohend. Das konnte unser Hund zwar nicht hören, aber er sah es ganz deutlich. Da riss unser Hund sein Maul auf und zeigte seine scharfen Zähne. Die Hunde in den Spiegeln rissen auch ihr Maul auf und zeigten ihre Zähne.
Da wollte unser Hund auf einen der Hunde in den Spiegeln zuspringen, um ihn zu packen. Aber im selben Augenblick sprangen alle Hunde in den Spiegeln auf ihn los, um ihn zu packen.
Entsetzt machte unser Hund kehrt, rannte ohne Aufenthalt in sein Dorf zurück und rief schon von Weitem: „Da draußen in der Welt geht es schrecklich zu. Die ganze Welt ist voller böser Hunde!“

Aber im Dorf gab es einen Hund, der wollte das nicht glauben, und er machte sich selbst auf den Weg zu dem Tempel der tausend Spiegel.
HundSpiegelScan
Freundliche Hunde

Als er nun in die Spiegel schaute, freute er sich, denn aus jedem der Spiegel blickte ihm ein Hund entgegen. Er begann zu lächeln und alle Hunde lächelten zurück.

Da freute sich unser Hund und er begann mit dem Schwanz zu wedeln und alle Hunde in den 1000 Spiegeln wedelten auch mit dem Schwanz. Der Hund freute sich und hob eine Pfote, um einen Hund in den Spiegeln zu umarmen. Da hoben alle Hunde in allen Spiegeln ihre Pfoten, um ihn zu umarmen. „Das muss ich den anderen erzählen“, dachte sich der Hund, machte kehrt und lief so schnell er konnte in sein Dorf zurück. Schon von Weitem rief er: „Die Welt da draußen ist wunderbar! Die ganze Welt ist voller freundlicher Hunde!“


Ist es nicht faszinierend wie eine unterschiedliche Denkweise das Erleben verändern kann.

 

Wie wäre es, wenn du es einfach ausprobierst z.B. mit einem Lächeln, mit Freude, Dankbarkeit, Freundlichkeit in die Welt zu sehen?
Und schau, was sich im Spiegel der Welt ereignet.
In diesem Sinne wünsche ich dir da draußen eine wunderbare Welt!

Alles Liebe und viel Freude bei der Umsetzung,

Michael und das Lebensfreude Team

Wir freuen uns über deinen Kommentar, wie es dir mit der heutigen Geschichte und dem Tipp ergangen ist.

Liken und Teilen ist erlaubt 🙂 – Je mehr Menschen heute Lächeln, desto freundlicher wird die Welt!

Lebensfreude-Türchen 1 – Die Welt in Ordnung bringen

 Adventstürchen 1
“Die Welt in Ordnung bringen”

Bevor wir mit der Geschichte einsteigen, ein paar kurze Worte.

Die Adventszeit ist die Zeit der Besinnung und der Einkehr, der Liturgien und wiederkehrenden Rituale, wie zum Beispiel die Weihnachtsgeschichte, die seit Jahrhunderten wiedergegeben wird. Auch lesen wir schon mal gerne ein Buch, das wir schon gelesen haben, schauen einen Film, den wir schon gesehen haben, erinnern uns an das eine oder andere Ereignis vergangener Weihnachten und merken, dass manches Schöne uns gar nicht mehr so präsent ist. Wir entdecken auch einiges Neues in Dingen, die wir zu kennen glaubten. Wir sehen mit anderen Augen, hören mit anderen Ohren, weil wir uns selber weiterentwickelt haben.
Deshalb habe ich mich entschieden, euch, meinen treuen und den neuen Lesern , wieder die Adventstürchen des letzten Jahres zu öffnen, mit der Einladung, dass ihr euch im kommenden Vorweihnachtstrubel auch mal auf euch selbst besinnt und vielleicht die eine oder andere Veränderung freudvoll an euch entdecken könnt. Und das, was euch in den nächsten Tagen in den täglichen Adventstürchen begegnet, findet ihr vielleicht auch in eurem persönlichen Jetzt. Und ihr könnt es in das Jetzt des jeweiligen Tages mit hineinnehmen und sich entwickeln lassen.

Viel Freude und Erkenntnisse mit den Adventstürchen!

Und hier öffnet sich Türchen Nummer 1:
Die Welt in Ordnung bringen

Ein kleiner Junge kam zu seinem Vater und wollte mit ihm spielen. Der aber hatte keine Zeit für den Jungen und auch keine Lust zum Spiel. Also überlegte er, womit er den Knaben beschäftigen könnte.

Er fand in einer Zeitschrift eine komplizierte und detailreiche Abbildung der Erde. Dieses Bild riss er aus und zerschnipselte es dann in viele kleine Teile. Das gab er dem Jungen und dachte, dass der nun mit diesem schwierigen Puzzle wohl eine ganze Zeit beschäftigt sei.

WeltDer Junge zog sich in eine Ecke zurück und begann mit dem Puzzle. Nach wenigen Minuten kam er zum Vater und zeigte ihm das fertig zusammengesetzte Bild.

Der Vater konnte es kaum glauben und fragte seinen Sohn, wie er das geschafft habe.

Das Kind sagte: “Ach, auf der Rückseite war ein Mensch abgebildet. Den habe ich richtig zusammengesetzt. Und als der Mensch in Ordnung war, war es auch die Welt.”

Ein wahres Wort!

Übersetzt bedeutet es auch: Wenn wir uns selber in Ordnung fühlen, dann ist es die Welt auch!

Was für eine Weisheit!

Möchtest du deine Welt in Ordnung bringen? Doch was kannst du heute bei dir tun, um deine Welt in Ordnung zu bringen? Um dich in Ordnung zu fühlen?

Dich gut fühlen, schätze ich!

Doch wie kommst du dahin?

Stell dir einfach diese Frage:

“Wie will ich mich wirklich fühlen?”

Und richte deine Aufmerksamkeit einen Moment darauf, wie du dich fühlen möchtest!

Bleibe einen Moment genau bei dem Gefühl!

Na, wie fühlt sich das an?

Fühlst du dich ein Stück weit mehr in Ordnung??

Um es dir etwas leichter zu machen, findest du hier eine erweiterte Anleitung als Audiodatei:

Wenn du bereit bist, dann starte die Datei mit einem Klick auf den Startbutton.

Wie war es für dich?

Wir freuen uns über dein Feedback, das du unten in das  Kommentarfeld schreiben kannst. Du kannst das heutige Adventstürchen mit der Geschichte und der kleinen Fühlübung auch gerne weiter teilen.

Wir wünschen dir einen wundervollen ersten Adventstag!

Michael und das Lebensfreude Team